© Bildrechte liegen beim Rotary Club Esslingen
Zur ersten Hälfte der Antwort führen die Links oben rechts auf dieser Seite. Selbstverständlich teilt der Esslinger Rotary Club die grundlegenden Ziele, Pflichten und Strukturen mit allen anderen mehr als 32.000 Clubs weltweit.
Die andere Hälfte der Antwort steht weder in einer Satzung noch lässt sie sich in wenige Worte fassen. Sie ist die Summe der Charaktere, Biografien und Auffassungen unserer derzeit 65 Mitglieder. Einige von ihnen sind ganz neu dabei, andere prägten große Spannen der mittlerweile mehr als 50 Jahre seit Gründung unseres Clubs. Zugleich haben sie - in ganz unterschiedlichen Berufen - den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufbau Esslingens nach dem Krieg mitgestaltet. Bereits eine der ersten Initiativen des RC Esslingen wirkte über die Clubgrenzen hinaus: die Partnerschaft mit dem Rotary Club im französischen Autun. 1956, im Jahr der ersten Begegnung, war die deutsch-französische Aussöhnung noch eine große Aufgabe. Für die jüngeren Mitglieder, die kontinuierlich zum Club hinzukamen, ist das mehr als nur Geschichte. Ganz selbstverständlich nutzen sie die Möglichkeiten, die das internationale rotarische Netzwerk heute bietet. Zugleich profitieren sie von dem Fundament aus Freundschaft, Erfahrung und Esslinger Verankerung, das über die Jahre gewachsen ist. Dieses Fundament wächst weiter. Mit jedem neuen Mitglied, mit jedem gemeinsamen Projekt und mit jedem Clubtreffen. Deshalb bekommt die Antwort auf die Frage nach dem Wesen unseres Clubs permanent eine etwas andere Facette.